132.Hahreshauptversammlung ---------- 23.01.2025

In unserem Clublokal im GH Schießstand in Mils fand auch heuer wieder unsere Jahreshauptversammlung statt. Pünktlich um 19.30h konnte unser Obmann fast alle Alpensöhne (1 Entschul-digter) begrüßen. Gespannt lauschten wir den Berichten vom Schriftführer, Hüttenwart und Kassier. Nach dem Bericht der Kassaprüfer wurde der gesamte Vorstand einstimmig entlastet.

 

Da unser langjähriger Kassier sein Amt in jüngere Hände legte, bedankte sich unser Obmann für seine 52jährige gewissenhafte Tätigkeit und überreichte ihm im Namen von uns Alpensöhnen  ein Holzrelief mit eingefrästem Berg und integrierter Alpen-söhnemedaille, sowie einen Essensgutschein für 2 Personen.

 

Auch unser Obmann übertrug auf persönlichen Wunsch sein Amt in jüngere Hände und so wurde er vom Vizeobmann und Hüttenwart ebenfalls mit einem Holzrelief und einem Essens-gutschein überrascht und für 14 Jahre Obmannschaft bedankt.

 

Anschließend schritten wir zu den vorgesehenen Neuwahlen, wobei Hannes Bacher als neuer Obmann und Fritz Rameder als neuer Kassier, sowie der restliche Vorstand einstimmig gewählt wurde.

Unser neugewählter Obmann bedankte sich für das in ihn gesetzte Vertrauen und bat um weiterhin tatkräftige Unterstützung aller Alpensöhne.

Mit dem Absingen der 1. und 4. Strophe unseres Bundesliedes beendeten wir die Jahreshauptversammlung.

 

"Gut Glück"  - Laserz

Wildbretessen 2025 ------------------------- 06.01.2025

Am Montag, den 06.01.2025, fand auf unserer Vereins-hütte das traditionelle Gamsessen statt. Mit dieser Feier starteten wir in das neue Vereinsjahr 2025! Auch heuer stiegen wieder eine Reihe von Mitgliedern am Vortag zur Hütte auf und bereiteten das von unserem Jagdpächter Edi Fröschl spendierte Wildbret (Wildfleisch von Mufflon und Hirsch) mit viel Liebe und Sorgfalt zu. Dann am nächsten Tag wurde das Wildbret in gewohnter Weise vorzüglich von unseren Köchen zum Verzehr zubereitet. Leider konnten auf Grund einer Reihe von Erkrankungen nicht so viele Mitglieder an dieser Veranstaltung  teilnehmen, was jedoch die gute Laune bei den teilnehmenden Kameraden und deren Begleitungen nicht minderte.

 

Auch heuer ließ es sich Brentel Walter nicht nehmen, anlässlich seines Geburtstages einige Liter hervorragenden Rotwein zu spendieren.

 

Die gemütliche Feier dauerte bis in die Abendstunden und alle Teilnehmer kehrten unfallfrei ins Tal zurück.

 

Unser Dank gilt den fleißigen Händen, die diese Veranstalltung wieder zu einem sehr gelungenen Fest machten!

 

Martin Pletzenauer

Bettelwurf